Holliger

Holliger
Họlliger,
 
Heinz, schweizerischer Oboist und Komponist, * Langenthal 21. 5. 1939; Schüler von S. Veress und P. Boulez; weltweit solistische Tätigkeit, ab 1964 Dozent, seit 1974 Professor an der Staatlichen Musikhochschule in Freiburg im Breisgau. Entwickelte neue blastechnische Möglichkeiten für sein Instrument. In seinen Kompositionen sucht er eine Erweiterung des Ausdrucksbereichs durch die Erprobung neuer klanglicher Mittel. Holliger, 1987 Mitbegründer des Basler Musikforums, ist auch als Dirigent tätig.
 
Werke: Pneuma (1970; für Bläser, Schlagzeug, Orgel und Radios); Cardiophonie (1971; für einen Bläser und drei Magnetophone); Streichquartett (1975); Atembogen (1975; für Orchester); Kommen und gehen (1978; Kammeroper nach S. Beckett); NOT I (1980; Monodram für Frauenstimme und Live-Elektronik, nach S. Beckett); Scardanelli-Zyklus (1985; für Flöte, Chor, Orchester und Tonband); Gesänge der Frühe (1988; für Chor, Orchester und Tonband); (S)irató (1993; Monodie für großes Orchester); Concerto pour violon (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • HOLLIGER (H.) — HOLLIGER HEINZ (1939 ) Choisir un instrument aussi méconnu, malgré ses origines lointaines, que le hautbois n’est certainement pas prendre le chemin le plus sûr qui mène à la célébrité. Son répertoire soliste reste finalement bien étroit et,… …   Encyclopédie Universelle

  • Holliger — ist der Familienname von: Erich Holliger (1936–2010), Schweizer Theaterregisseur Heinz Holliger (* 1939), Schweizer Oboist, Komponist und Dirigent Lukas Holliger (* 1971), Schweizer Autor, Schriftsteller, Dramaturg und Redaktor …   Deutsch Wikipedia

  • Holliger — Heinz Holliger Heinz Holliger est un compositeur, hautboïste et chef d orchestre suisse né le 21 mai 1939 à Langenthal. Parcours musical Après ses premières études aux conservatoires de Bâle et de …   Wikipédia en Français

  • Holliger — /ˈhɒləgə/ (say holuhguh) noun Heinz, born 1939 in Switzerland, German oboist and composer …  

  • Heinz Holliger — (* 21. Mai 1939 in Langenthal) ist ein Schweizer Oboist, Komponist und Dirigent. Ausbildung und Werdegang Nachdem er früh Oboenunterricht bei Emile Cassagnaud in Bern genommen hatte, legte er 1953, vierzehnjährig, erste Kompositionen (K …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Holliger — Heinz Holliger. Heinz Holliger ( Langenthal (Suiza, 21 de mayo de 1939) es un virtuoso oboísta, compositor y director de orquesta suizo. Después de sus primeros estudios en los conservatorios de Basilea y de Berna. Estudió oboe en el… …   Wikipedia Español

  • Erich Holliger — (* 1936 in Langenthal; † 22. Juli 2010 in Basel) war ein Schweizer Theaterregisseur. Erich Holliger gab szenischen Unterricht am Konservatorium Winterthur, war unter anderem Intendant beim Theater Basel und leitete die Produktion verschiedener… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Holliger — (born birth date|1939|5|21|df=y) is a Swiss oboist, composer and conductor.He was born in Langenthal, Switzerland and began his musical education at the conservatories of Bern and Basel. He studied composition with Sándor Veress and Pierre Boulez …   Wikipedia

  • Lukas Holliger — (* 21. August 1971 in Basel) ist ein Schweizer Dramatiker, Dramaturg und Redakteur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen/Nominationen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Holliger — est un compositeur, hautboïste et chef d orchestre suisse né le 21 mai 1939 à Langenthal. Parcours musical Après ses premières études aux conservatoires de Bâle et de Berne, il étudie le …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”